
GARTEN & KUNST
"Inspiriert durch die wundervolle Symbiose von Kunst und Natur in den Gärten Südenglands entschlossen wir uns, unser Weingut mit einem Kunst-Garten zu bereichern."
Franz & Stephanie von Pfeil
DIE GÄRTEN DES KRÄNZELHOFS
Der Zauber der Gärten erwächst aus der Mannigfaltigkeit an Stimmungen. Entlang der Wege, die sich durch Bäume, Sträucher und kleine Wasserstraßen schlängeln, entdeckt man immer neue, magische Orte, die in ihrer Einfachheit und Stille verzaubern. Wir kreieren und leben ganz im Sinne: „Natur mit Mensch – Menschliche Natur“.
Schlechtwetter gibt es in den Gärten nicht - denn sie bieten schattige, wie geschützte Plätze bei Sonnenschein und Regenwetter und überraschen - je nach Tageszeit-und Licht - mit unterschiedlichen Facetten.
7 Gärten: Garten des Vertrauens, Garten der Emotionen, Garten des Mutes, Garten des Herzens und der Liebe, Garten des Ausdrucks, Garten der Intuition, Garten des Bewusstseins.
Begleitender Landschaftsarchitekt: Bernhard Zingler.












DIE GARDEN ART GALLERY
„Kunst ist für mich Ausdruck von Inspiration; sie berührt mich in einer Tiefe, die jenseits von dem liegt, was beweisbar ist und doch alles beinhaltet.“
Franz von Pfeil
Das Spektrum der ausgewählten Werke ist breit gefächert und reicht von figurativ bis abstrakt: innovative zeitgenössische Materialien wie Metalle, Draht, Glas, Keramik und Kunststoffe wechseln sich mit traditionellen Materialen wie Stein, Holz und Bronze ab.
Die Platzierung der Skulpturen steht im Mittelpunkt und macht unsere Gärten einzigartig. Die enge Verbindung zwischen Kunst und Natur ist entscheidend: die Art und Weise, wie eine Pflanze eine Skulptur umrahmt, wie eine Skulptur Pflanzen in ihrer Umgebung akzentuiert und verändert - wie die Textur der Bäume oder die Farbe des Mooses - oder wie ein Sonnenstrahl die ihre Oberfläche umspielt.
Eine besondere Freude ist es, wenn man in den entlegenen Teilen des Gartens versteckte Werke entdeckt. Das sind echte "Wunderland-Momente".
Die GARDEN ART GALLERY lebt mit und von unseren Künstlern und möchte nationale, wie internationale Kunst fördern.
Getragen wird das Projekt vom Kulturverein K.art.
TEMPORÄRE AUSSTELLUNG vom 29. April bis 07. November 2022
Bewegung ermöglicht Begegnung: Skulpturenausstellung
In dieser Zeit gestalten 19 KünstlerInnen aus Südtirol / Trentino, Österreich und Deutschland mit ausgewählten Skulpturen die zwei Hektar umfassenden 7 Gärten in Tscherms, Südtirol.
„Beobachter des Lebens“ möchte man die Künstler nennen.
Leichtigkeit, Verwurzelung, Stille, Stärke, Schwäche, Angst, Wachstum, Freigeistigkeit, Tanz, Abstraktion, Figürlichkeit sind nur einige von unzähligen Gefühlen und Zuständen, die hier durch dreidimensionale Kunst erzählt, fühlbar und spürbar gemacht werden.
Eine besonders einfühlsame Aufstellung der Kunstwerke in Mitten der Natur an Wasserplätzen, zwischen Bäumen und duftenden Blumen oder auf großzügigen Freiflächen macht das Erlebte zu einem Fest der Sinne.
Der Besucher kann sich treiben lassen und dabei ein ebenso entspanntes wie kraftvolles Menschsein empfinden. Entstanden aus Materialien wie Holz, Bronze, Stein, Stahl, Beton und mit dem Anspruch höchster Qualität, stehen die Skulpturen für Momente des Augenblicks und der Ewigkeit. Momente des Glücklichseins.
Ja wirklich, Glück kann man machen!!
Andrea Matheisen
Artists: Claus Bierling, Siegmund Geiser, Armin Grunt, Martin Hell, Alfred Kainz, Ivan Lardschneider, Remo Leghissa, Andrea Matheisen, Clara Mayr, Lukas Mayr, Richard Mittermaier, Gerald Moroder, Alfred Opiolka, Christine Perseis, Carl Pfeil, Hermann Josef Runggaldier, Christian Stl, Simone Turra, Leander Wennige, and more...















