ENTDECKEN,
VERWEILEN, GENIESSEN.

Der Kränzelhof vereint biologischen Weinbau, inspirierende Gartenkunst, kreative Kulinarik und gelebte Nachhaltigkeit. Die Gärten mit ihren vielfaltigen Stimmungen, das historisches Weingut aus dem Jahr 1350, die Kunst in der Natur und die Kulinarik, schaffen einen einzigartigen Ort zum Verweilen, Genießen und Entdecken. Hier verschmelzen Natur, Handwerk und Kreativität zu einem sinnlichen Erlebnis.

“Für uns am Kränzelhof ist es essenziell, dass Mensch, Natur, Kunst und Kulinarik in einem harmonischen Zusammenspiel stehen und sich in einer stetigen Wechselwirkung gegenseitig bereichern.“

- FRANZ & STEPHANIE VON PFEIL

ENTDECKE DEN

KRÄNZELHOF

Wein

Handwerk, Tradition und biologischer Weinbau – entdecke unsere Weine und erfahre mehr über die Philosophie, die sie prägt.

Kunst & Garten

Landschaft voller Leben – unendlich viele Entdeckungen: Verweile im Garten und erlebe, wie Kunst und Natur sich gegenseitig bereichern.

Kulinarik

Regionale Zutaten, kreative Kompositionen – genieße Kulinarik im GartenBistro EssBar oder dem Restaurant Miil.

PLANT EUER EIGENES KRÄNZELHOF ERLEBNIS.

FÜHRUNG DURCH
GARTEN & WEINGUT

Eintauchen, staunen, verstehen – begleitet uns auf eine Führung durch den Kränzelhof. Zwischen alten Reben und kunstvollen Gärten erfahrt ihr mehr über unseren nachhaltigen Weinbau und die besondere Verbindung von Natur und Kunst.

Jede Führung ist eine Einladung, den Kränzelhof mit neuen Augen zu sehen. Ob ihr euch für die Geschichte des Weinguts interessiert, mehr über den biologischen Anbau erfahren möchtet oder einfach die Atmosphäre genießen willst – wir nehmen uns Zeit für eure Fragen und Begegnungen unterwegs.

VERKOSTUNG UND EINKAUFEN IM WEINHAUS

Entdecken, probieren, wählen - erlebe unsere Weine in entspannter Atmosphäre. Finde im persönlichen Gespräch deinen Lieblingswein und nimm ein Stück Kränzelhof mit nach Hause.

Unsere Weine wachsen im Einklang mit der Natur, von Hand gelesen und mit Hingabe vollendet. Jeder Tropfen steht für kompromisslose Qualität, nachhaltiges Arbeiten und authentischen Charakter.

Vielfältig, ausdrucksstark und persönlich – Weine, die erzählen.

KULINARISCH GENIESSEN IN DER ESSBAR

Frisch, saisonal, genussvoll – im GartenBistro EssBar erwarten euch kreative Gerichte aus besten regionalen Zutaten. Lasst euch verwöhnen und genießt die Aromen der Region in entspannter Atmosphäre.


Ob ein leichtes Mittagessen, ein kleiner Genuss zwischendurch oder ein gutes Glas Wein zum Ausklang des Tages – in der Essbar wird jeder Moment zu einem besonderen Erlebnis.

SKULPTUREN IM GARTEN SELBST ENTDECKEN

Schlendern, entdecken, verweilen. Der Skulpturengarten ist ein Ort, der die Sinne berührt — eine harmonische Verbindung von Landschaftsarchitektur, Kunst und Natur.

Für kleine Entdecker wird der verwunschene Irrgarten zum spannenden Abenteuer — ein Ort zum Entdecken, Verlaufen und Staunen.

STEPHANIE & FRANZ

Zwischen Gestern und Morgen - Natur und Kunst, Tradition und Wandel vereinen sich am Kränzelhof zu einem lebendigen Kulturort. Mit Feingefühl und Weitblick gestalten Stephanie und Franz von Pfeil diesen besonderen Platz – bewahrend, was trägt, und sind offen für das Neue. Ihr Weg ist achtsam: das Familienerbe mit Sinn und Seele weiterzuführen, damit es in die Zukunft wächst – stark, lebendig und tief verwurzelt.

So entsteht ein Ort, an dem Menschen, Natur und Kultur auf besondere Weise zusammenfinden.

Mit Blick auf morgen verbinden sie ökologisches Denken mit kultureller Verantwortung. Nachhaltigkeit zeigt sich hier nicht nur im bewussten Umgang mit Ressourcen, sondern auch in einer Haltung, die lebendig, wertebewusst und im Sinne kommender Generationen gestaltet wird.

UNSERE
GESCHICHTE

Der Kränzelhof reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und wird seit 1968 von der Familie von Pfeil mit großer Hingabe weiterentwickelt. 1981 begann Franz von Pfeil als junger Winzer, Wein selbst einzukellern, und setzte früh auf Barrique-Fässer, die seinen Weinstil prägten. 1986 wurde die alte Schwefelmühle als familiäre Buschenschank wiederbelebt – der Ursprung der heutigen Miil. 2006 öffneten die Gärten des Kränzelhofs – ein „lebendiges Kunstwerk“ und Herzensprojekt von Franz von Pfeil. 2011 eröffnete Othmar Raich das Restaurant Miil, später folgte die EssBar – beide Orte kreativer Kulinarik mit regionaler, saisonaler und biologischer Küche. Sie spiegeln die stete Entwicklung und Gastfreundschaft des Hofes wider.