WO NATUR GESTALTET
UND KUNST SICH INTEGRIERT.

KULTUR. KREATIVITÄT. NATUR.

IM SPIEL VON
LICHT UND JAHRESZEITEN.

SKULPTUREN. NATUR. EIGENE SICHTEN.

EINE REISE DURCH
GRÜN UND GEDANKEN.

LABYRINTH. IRRGARTEN. ENTDECKUNG.

EIN ORT,
DER ZEIT VERLIEREN LÄSST.

KUNSTGARTEN. STILL. BEWEGEND.

DIE GÄRTEN

Die Gärten verzaubern mit einer Vielfalt an Stimmungen. Beim Spaziergang eröffnen sich immer wieder neue, bezaubernde Orte, die durch ihre Natürlichkeit beeindrucken – ein Ort zum Staunen, Entdecken und Verweilen. Die Skulpturen, die im Garten installiert sind, stehen in lebendigem Dialog mit der natürlichen Umgebung. Die Gestaltung folgt dem Gedanken des Picturesque – einer Schönheit, die sich im Spiel von Licht, Jahreszeiten und Perspektiven immer wieder verändert

“Inspiriert durch die wundervolle Symbiose von Kunst und Natur in den Gärten Südenglands entschlossen wir uns, unser Weingut mit einem Skulpturen-Garten zu bereichern.“

- FRANZ & STEPHANIE VON PFEIL

INFOS & TICKETS

Öffnungszeiten Weingut & Kunstgarten:
Ganzjährig: täglich: 9.30 - 18.00 Uhr | Sommermonate bis 19:00 Uhr

Öffnungszeiten Essbar Bistro:
nur bei schönem Wetter geöffnet (April bis Oktober)
Mo - Sa : 10.00 - 18.00 Uhr | Warme Küche: 11:30 - 15.30 Uhr
Sonntag Ruhetag

SKULPTUREN
— IN DER NATUR.

Der Skulpturengarten lädt zu einem Spaziergang durch kunstvoll gestaltete Räume ein, die sich harmonisch in die umgebende Natur einfügen und Kunst auf besondere Weise erlebbar machen. Jährlich wechselnde Werke nationaler und internationaler Künstler eröffnen neue Perspektiven und laden dazu ein, Kunst in einem offenen, natürlichen Umfeld zu entdecken. Einige Skulpturen sind geblieben, sie gehören heute zum Charakter des Gartens.

LABYRINTH &
IRRGARTEN

Auf Entdeckungsreise - im Irrgarten wird es spannend: Hohe Hecken, geheime Pfade und überraschende Ecken laden zum Staunen, Suchen und Finden ein. Wer neugierig bleibt, findet den Weg hinaus – vielleicht auf kleinen Umwegen. Im Bodenlabyrinth gibt es keine Sackgassen. Ein einziger, verschlungener Weg führt zur Mitte – doch manchmal denkt man, man sei schon am Ziel, und steht plötzlich wieder ganz am Anfang.

DIE IDEE —
DER GARTEN.

Der Garten am Kränzelhof wurde 2006 als lebendige Skulptur geboren und verwandelt sich seither stetig weiter. Inspiriert von der Philosophie englischer Landschaftsgärten folgt er keinen starren Regeln. Statt Symmetrie und Kontrolle bestimmen Natürlichkeit, Einfachheit und Wandel das Bild.

Der Garten gliedert sich in Bereiche, die verschiedene Themen des Lebens berühren: Vertrauen, Emotion, Mut, Herz und Liebe, Ausdruck, Intuition und Bewusstsein. Sie eröffnen Räume für Reflexion und persönliche Entdeckungen. So wird der Garten zu einem Ort, der nicht erklärt, sondern erlebt werden will — und der sich mit jedem Besuch neu zeigt.

AKTUELLE AUSSTELLUNG

12.04. – 12.11.2025: Die Ausstellung „fort und fort träumen…“ widmet sich dem Lebenswerk von Michael Höllrigl (1936–2024), dessen künstlerisches Schaffen stets den Menschen ins Zentrum stellte – fragmentiert, neu zusammengesetzt, stets spürbar.

Ganz im Sinne seines Leitsatzes „Die Hand weiß mehr als der Kopf“ erzählen die Werke von einer berührenden, stillen Kraft, die sich im Einklang mit der Natur entfaltet.

Getragen wird das Projekt vom Kulturverein K.art. Mehr zu den Künstlern findet ihr auf der Website des Kulturvereins.

PLANE DEIN EIGENES GARTEN ERLEBNIS.

PHILOSOPHISCHE GARTEN FÜHRUNG

Für Gartenliebhaber, die ins Grün eintauchen wollen.

Begleitet Franz Pfeil auf einem inspirierenden Rundgang durch unsere weitläufige Gartenanlage und entdeckt die Philosophie der Gärten. Lasst euch von der harmonischen Verbindung aus Natur und Kunst verzaubern, während ihr die besondere Atmosphäre unserer Kunstausstellung erlebt. Zum Abschluss genießt ihr ein Glas aus unserem erlesenen Weinsortiment – ein sinnlicher Moment, der Garten, Kunst und Wein auf einzigartige Weise miteinander verbindet.

Infos:

individuelle Terminabsprache

25€ p.P. bei Mindestteilnahme von 5 Personen

Dauer: 1 Stunde

Kostenlose Stornierung bis 48h vorher

Sprachen: Deutsch, Italienisch & Englisch

GABELAPERITIF

Für alle die Saisonales und Regionales knabbern wollen nach der Weinverkostung.

​Der Gabelaperitif ist die perfekte Ergänzung zu unseren Führungen und Verkostungen oder für alle die ein entspanntes Beisammensitzen im Gartenbistrot genießen wollen. Es erwartet euch eine exquisite Auswahl an großzügigem Fingerfood, welches liebevoll mit frischen Produkten aus unserm Garten zubereitet wird. Hausgemachter Speck, belegte Focaccia, eingelegtes Gemüse, frisches Brot und vieles mehr.

Der Gabelaperitif kann als Extra bei der Buchung einer Führung ausgewählt werden. Oder ihr kommt einfach nach eurer Führung ohne Buchung in der Essbar vorbei.

Infos:

buchbar nur in Kombination mit einer der genannten Führungen

ab 25€ p.P.

ab 6 Personen

verfügbar von April-Oktober

Es besteht jederzeit die Möglichkeit ohne Buchung in der Essbar zu essen, außer bei Regen

GUTSCHEIN FÜR EINE FÜHRUNG & VERKOSTUNG

Für alle die Freude verschenken wollen.

All unsere Führungen, der Eintritt in unsere Gärten sowie unsere Weine sind auch als Geschenk-Gutscheine erhältlich.

Bitte teilt uns mit, welche Art Gutschein ihr wünscht. Wir senden euch den Gutschein sowie alle wichtigen Informationen bequem per E-Mail zu, sodass ihr ihn zuhause einfach ausdrucken könnt.

Infos:

Jede Führung ist auch als Gutschein erhältlich

Datum für Beschenkten individuell wählbar

Unentschlossen welche Führung? Dann einfach einen Wertgutschein verschenken.

HEIRATEN IM GARTEN

DEINE FREIE TRAUUNG IN SÜDTIROL.

VIDEOEINDRÜCKE VOM GARTEN